Iserlohn setzt Niederlagenserie fort - Straubing behauptet Platz zwei

|
Leo Pföderl (Berlin) gegen Keith Aulie (München). Foto: City Press.
|
Aktualisiert
München hat seine Spitzenposition durch einen 5:3-Sieg in Berlin gefestigt. Krefeld verlor 1:2 gegen Ingolstadt. Die Wild Wings kassierten gegen Wolfsburg eine 0:4-Niederlage. Iserlohn verlor in Düsseldorf mit 2:4. Mannheim besiegte Nürnberg 2:0 und Straubing bezwang Augsburg mit 7:3. Bremerhaven entführte drei Punkte aus Köln.

|
Berlin verlässt das Tabellenende - Erster Heimsieg für Ingolstadt

|
Jakub Kindl (Köln) gegen Philip Gogulla (München) Foto: GEPA.
|
München hat seine Siegesserie auch in Köln fortgesetzt. Düsseldorf gewann das Derby gegen Krefeld mit 2:1 nach Penaltyschießen. Berlin gewinnt in Augsburg und gibt die Rote Laterne an die Schwenninger Wild Wings. Die Schwarzwälder verloren in Straubing mit 0:5.

|
München schlägt auch Düsseldorf - Krefeld unterliegt Augsburg

|
Wolfsburgs Mathis Olimb gegen Schwenningens Patrick Cannone. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Aktualisiert
Die beiden Nord-Clubs hatten am Sonntagnachmittag mit Heimsiegen den Startschuss für den 2. Spieltag gegeben. Mannheim musste sich Köln nach Verlängerung geschlagen geben. München feierte gegen Düsseldorf den zweiten Sieg in Folge. Augsburg setzte sich nach Verlängerung in Krefeld durch. Iserlohn verlor nach Penaltyschießen gegen Straubing.

|
Fischtown Pinguins gleichen in zweiter Verlängerung aus

|
Berlins Jamie MacQueen gegen Straubings Max Renner. Foto: City-Press.
|
Die Eisbären Berlin haben die Serie gegen die Straubing Tigers durch einen 4:2-Heimsieg mit 2:0 gewonnen und stehen im Viertelfinale der Playoffs. Offen hingegen ist die Serie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Thomas Sabo Ice Tigers, nachdem die Pinguins Spiel zwei in Franken mit 4:3 nach Verlängerung für sich entschieden haben.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|